LEX‑o‑MED – Die Revolution der Hygienedokumentation für Podologiepraxen

Von Dr. jur. Kurt Varrentrapp

Die Anforderungen an die Hygienedokumentation in Podologiepraxen sind hoch – Instrumentenaufbereitung muss lückenlos, rechtssicher und effizient dokumentiert werden. LEX‑o‑MED bietet hierfür eine bahnbrechende digitale Lösung, die den gesamten Prozess der Instrumentenhygiene automatisiert und die Einhaltung der RKI-Richtlinien gewährleistet.

Vorteile von LEX‑o‑MED für Podologen

  • Umfassende Dokumentation aller Hygieneschritte

    LEX‑o‑MED erfasst sowohl manuelle als auch maschinelle Prozesse – von der Vorreinigung über die visuelle Inspektion bis hin zur abschließenden Freigabe. So entsteht eine transparente und lückenlose Dokumentation für interne und externe Prüfungen.
  • Papierlose und manipulationssichere Speicherung

    Statt aufwendiger Papierprotokolle werden alle Schritte digital in fälschungssicheren PDF/A‑Dateien festgehalten – gerichtsanerkannt und zuverlässig für bis zu 30 Jahre archiviert.
  • Selbstüberwachter Prozessablauf

    Das System minimiert menschliche Fehler und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Instrumentenaufbereitung. Mitarbeitende werden entlastet, während die Effizienz der Praxis gesteigert wird.
  • Rechtssicherheit und Haftungsschutz

    Die manipulationssicheren Langzeitdokumentationen bieten maximale Rechtssicherheit. Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und sichern Podologiepraxen gegen Haftungsrisiken ab.
  • Nachhaltigkeit und digitale Zukunft

    Durch die papierlose Dokumentation leistet LEX‑o‑MED einen Beitrag zum Umweltschutz und sorgt gleichzeitig für eine langfristig sichere und effiziente Hygieneverwaltung in der Podologie.
  • Entlastung des Teams und Konzentration auf die Patienten

    Mit der automatisierten Dokumentation übernimmt LEX‑o‑MED die Verantwortung für die Hygieneprotokolle, wodurch sich Podologen und ihre Mitarbeitenden voll und ganz auf die Patientenversorgung konzentrieren können.
  • Kostengünstiges Abonnement

    LEX‑o‑MED bietet ein kostengünstiges Abonnementmodell, sodass Podologiepraxen das System zu einem erschwinglichen monatlichen Preis nutzen können. Dadurch wird die finanzielle Belastung minimiert, während gleichzeitig der Zugang zu modernster Technologie ermöglicht wird.

Fazit

LEX‑o‑MED ist die Zukunft der Hygienedokumentation in der Podologie. Mit vollständiger Digitalisierung, automatisierter Protokollierung und maximaler Rechtssicherheit erleichtert das System den Praxisalltag erheblich.